• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Studiengang Computational Engineering
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  • en
  • de
  • Campo
  • UnivIS
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät

Studiengang Computational Engineering

Menu Menu schließen
  • Studieninteressierte
    • Computational Engineering
    • Bachelorstudiengang
    • Masterstudiengang
      • Elite-Programm
      • Double-Degree in Computational Engineering
      • Kontakt Master
    • Transition Studies Engineering
    • Technische Anwendungsfächer (TAFs)
      • Mechatronik
      • Optik und Photonik
      • Informationstechnologie
      • Thermo- und Fluiddynamik
      • Festkörpermechanik und Dynamik
      • Computational Material Science
      • Medizintechnik
      • Regelungstechnik
    • Anmeldung zum Bachelorstudium
    • Zugang Masterstudium
    • Berufsaussichten
    • Studieren in Erlangen
    • Studienführer
    • EUMaster4HPC
    Portal Studieninteressierte
  • Studierende
    • Studienführer — Rechtliches
    • Pflichtmodule im Bachelorstudium
    • Modulkatalog Bachelor
    • Standard-Studienkonzepte Bachelor
    • Praktikum im Bachelorstudiengang
    • Standard-Studienkonzepte Master
    • Modulkatalog Master
    • Auslandsstudium
    • TAF-Vertreter
    Portal Studierende
  • Infocenter
    • Lehrstühle
    • Fachschaftsinitiative CE
    • Links
    • FAQ
    Portal Infocenter
  • Kontakt
  • Career Service
  1. Startseite
  2. Studieninteressierte
  3. Masterstudiengang
  4. Double-Degree in Computational Engineering

Double-Degree in Computational Engineering

Bereichsnavigation: Studieninteressierte
  • Transition Studies Engineering
  • Computational Engineering
  • Bachelorstudiengang
  • Masterstudiengang
    • Double-Degree in Computational Engineering
    • Elite-Programm
    • Kontakt Master
  • Technische Anwendungsfächer (TAFs)
    • Mechatronik
    • Optik und Photonik
    • Informationstechnologie
    • Thermo- und Fluiddynamik
    • Festkörpermechanik und Dynamik
    • Computational Material Science
    • Medizintechnik
    • Regelungstechnik
  • Anmeldung zum Bachelorstudium
  • Zugang Masterstudium
  • Berufsaussichten
  • Studieren in Erlangen
  • Historie
  • Studienführer
  • EUMaster4HPC

Double-Degree in Computational Engineering

Double Degree in Computational Engineering

Für Erlanger Studierende im Masterprogramm Computational Engineering ist es möglich, mit nur einem Studium die Abschlüsse zweier führender europäischer Universitäten zu bekommen. Masterstudenten, die diese Option wahrnehmen möchten, müssen je mindestens ein Semester des zweijährigen Computational-Engineering-Studiums in Erlangen und an der Università della Svizzera Italiana (USI) in Lugano studieren. Es werden dann beide Universitäten einen Abschluss verleihen und damit dem Absolventen einen wichtigen Vorteil auf dem internationalen Arbeitsmarkt bieten. Das Programm ist beidseitig angelegt. Erlanger Studierende können nach erfolgreichem Abschluss des ersten Studienjahres wechseln, an der Partneruniversität Studierende können nach Erlangen kommen. An der jeweiligen Heimatuniversität werden wie bisher in Vorlesungen die fortgeschrittenen Grundlagen des Fachs Computational Engineering vermittelt, an der Gastuniversität wird dieses Fachwissen dann weiter vertieft und z. B. die Masterarbeit geschrieben.

Die Masterprogramme sind international ausgerichtet und bieten die Lehrveranstaltungen in englischer Sprache an, so dass keine zusätzlichen Sprachkenntnisse vorausgesetzt werden.

FAQ

Hier finden Sie Antworten auf die Fragen, die uns am häufigsten zur Bewerbung für das Double Degree Programm in Computational Engineering gestellt werden:

Häufig gestellte Fragen

Kontakt

Interessenten sind eingeladen, sich bei:

  • Prof. Dr.-Ing. Harald Köstler: harald.koestler[at]fau.de
  • Prof. Dr. Gerhard Wellein: gerhard.wellein[at]fau.de

zu melden.

Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Schlossplatz 4
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Nach oben