• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Studiengang Computational Engineering
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
Suche öffnen
  • en
  • de
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät

Studiengang Computational Engineering

Menu Menu schließen
  • Studieninteressierte
    • Computational Engineering
    • Bachelorstudiengang
    • Masterstudiengang
    • Technische Anwendungsfächer (TAFs)
    • Anmeldung zum Bachelorstudium
    • Zugang Masterstudium
    • Berufsaussichten
    • Studieren in Erlangen
    • Studienführer
    Portal Studieninteressierte
  • Studierende
    • Rechtliche Grundlagen
    • Pflichtmodule im Bachelorstudium
    • Modulkatalog Bachelor
    • Praktikum im Bachelorstudiengang
    • Standard-Studienkonzepte Master
    • Modulkatalog Master
    • Auslandsstudium
    • TAF-Vertreter
    Portal Studierende
  • Infocenter
    • Lehrstühle
    • Fachschaftsinitiative CE
    • Links
    • News
    • FAQ
    Portal Infocenter
  • Kontakt
  • Career Service
  1. Startseite
  2. Studieninteressierte
  3. Masterstudiengang
  4. Double-Degree in Computational Engineering

Double-Degree in Computational Engineering

Bereichsnavigation: Studieninteressierte
  • Computational Engineering
  • Bachelorstudiengang
  • Masterstudiengang
    • Programmstruktur und Studienplan
    • Double-Degree in Computational Engineering
    • Elite-Programm
    • EUMaster4HPC
    • Kontakt Master
  • Technische Anwendungsfächer (TAFs)
  • Anmeldung zum Bachelorstudium
  • Zugang Masterstudium
  • Berufsaussichten
  • Studieren in Erlangen
  • Historie
  • Studienführer

Double-Degree in Computational Engineering

Double Degree in Computational Engineering

Für Erlanger Studierende im Masterprogramm Computational Engineering ist es möglich, mit nur einem Studium die Abschlüsse zweier führender europäischer Universitäten zu bekommen. Masterstudenten, die diese Option wahrnehmen möchten, müssen je mindestens ein Semester des zweijährigen Computational-Engineering-Studiums in Erlangen und an der Università della Svizzera Italiana (USI) in Lugano studieren. Es werden dann beide Universitäten einen Abschluss verleihen und damit dem Absolventen einen wichtigen Vorteil auf dem internationalen Arbeitsmarkt bieten. Das Programm ist beidseitig angelegt. Erlanger Studierende können nach erfolgreichem Abschluss des ersten Studienjahres wechseln, an der Partneruniversität Studierende können nach Erlangen kommen. An der jeweiligen Heimatuniversität werden wie bisher in Vorlesungen die fortgeschrittenen Grundlagen des Fachs Computational Engineering vermittelt, an der Gastuniversität wird dieses Fachwissen dann weiter vertieft und z. B. die Masterarbeit geschrieben.

Die Masterprogramme sind international ausgerichtet und bieten die Lehrveranstaltungen in englischer Sprache an, so dass keine zusätzlichen Sprachkenntnisse vorausgesetzt werden.

FAQ

Hier finden Sie Antworten auf die Fragen, die uns am häufigsten zur Bewerbung für das Double Degree Programm in Computational Engineering gestellt werden:

Häufig gestellte Fragen

Event-Introduction Blitz of FAU-USI double-degree

When: Wednesday, May 10, 2023 @ 16:00 to 17:00 (CET)
In-Person Location:  FAU, Martensstraße 3, 91058 Erlangen (Blue Computer Science Tower, 2nd floor, 02.152-113)
Zoom Link: https://fau.zoom.us/j/64903752573?pwd=SDBSb1JJYW5RK25MYTlNSnNCS2k0UT09
Meeting-ID: 649 0375 2573 Passcode: 283091

A cordial invitation to attend the USI-FAU Computational Science and Engineering double degree program info event. We are planning to have an Introduction Blitz of our FAU-USI double-degree. Our goal is to have an interactive session for all members of the CE/MCS community to associate faces with names and learn some fun facts about fellow attendees (both scientific and not!).

The preliminary agenda for the event is as follows:
Welcome (Eftekhari/Fey/Köstler)
·         Introduction Blitz (Schmutterer)
– All attendees (both students and professors) are asked to prepare a 30 second presentation of themselves with a single presentation slide.
– Please send your slide in PDF format to Michael Zikeli <mailto:michael.zikeli@fau.de> by noon (CET) Monday May 8th.
– naming convention for slide: blitz _familyname_firstInitail.pdf
·         USI’s MCS presentation on the MCS program at USI
·         FAU’s CE presentation on the program at FAU
·         Q&A

Please remember to send your Blitz presentation slide (PDF) by noon, Monday May 8th. For inspiration, please see the blitz presentation slide of Dr. Felix Schmutterer.

Kontakt

Interessenten sind eingeladen, sich bei:

  • Prof. Dr.-Ing. Harald Köstler: harald.koestler[at]fau.de
  • Prof. Dr. Gerhard Wellein: gerhard.wellein[at]fau.de

zu melden.

Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Schlossplatz 4
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben