• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Studiengang Computational Engineering
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
Suche öffnen
  • en
  • de
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät

Studiengang Computational Engineering

Menu Menu schließen
  • Studieninteressierte
    • Computational Engineering
    • Bachelorstudiengang
    • Masterstudiengang
    • Technische Anwendungsfächer (TAFs)
    • Anmeldung zum Bachelorstudium
    • Zugang Masterstudium
    • Berufsaussichten
    • Studieren in Erlangen
    • Studienführer
    Portal Studieninteressierte
  • Studierende
    • Rechtliche Grundlagen
    • Pflichtmodule im Bachelorstudium
    • Modulkatalog Bachelor
    • Praktikum im Bachelorstudiengang
    • Standard-Studienkonzepte Master
    • Modulkatalog Master
    • Auslandsstudium
    • TAF-Vertreter
    Portal Studierende
  • Infocenter
    • Lehrstühle
    • Fachschaftsinitiative CE
    • Links
    • News
    • FAQ
    Portal Infocenter
  • Kontakt
  • Career Service
  1. Startseite
  2. Studieninteressierte
  3. Masterstudiengang
  4. Elite-Programm

Elite-Programm

Bereichsnavigation: Studieninteressierte
  • Computational Engineering
  • Bachelorstudiengang
  • Masterstudiengang
    • Programmstruktur und Studienplan
    • Double-Degree in Computational Engineering
    • Elite-Programm
    • EUMaster4HPC
    • Kontakt Master
  • Technische Anwendungsfächer (TAFs)
  • Anmeldung zum Bachelorstudium
  • Zugang Masterstudium
  • Berufsaussichten
  • Studieren in Erlangen
  • Historie
  • Studienführer

Elite-Programm

Eliteprogramm für besonders qualifizierte Masterstudenten im Kontext des Elitenetzwerks Bayern

Im Winter 2004/2005 wurde ein spezielles Eliteprogramm im Rahmen des „Elite-Netzwerks Bayern” eingerichtet. Dieses Spitzenprogramm richtet sich explizit an fähige und engagierte Studenten des Masterprogramms Computational Engineering:
Die Eckpfeiler des Eliteprogramms sind:

  • Ausführliche Projektarbeit, auch in Kooperation mit einem Industriepartner.
  • Sommer- und Winterferienakademien und Blocktutorien, die ein vertieftes Verständnis eines Interessenfeldes ermöglichen.
  • Entwicklung von Schlüsselqualifikationen: In zusätzlichen Kursen werden wir versuchen, nicht nur Ihr technisches Wissen zu vertiefen, sondern auch Ihre Fähigkeiten in Management, Kommunikation, Teamarbeit und verwandten Themen zu verbessern

Vorlesungen und Kurse

Für eine Auflistung der derzeit im CE-Eliteprogramm angebotenen Kurse und Vorlesungen besuchen Sie bitte die Seite des Elite-Programms.

Bewerbung und Zulassung

Als Ergänzung zum üblichen Masterprogramm bedarf das Eliteprogramm einer zusätzlichen Zulassung. Das Zulassungsverfahren zum Eliteprogramm wird während des ersten Semesters durchgeführt. Es wird von dem Studenten erwartet, im ersten Semester einen Notendurchschnitt von 2.0 oder besser zu erlangen (Deutsches Benotungssystem: beste Note ist 1.0, Mindestnote zum Bestehen ist 4.0). Nach einer formellen Bewerbung wird der Bewerber zu einem Interview mit der Elitekommission eingeladen. Falls die Kommission den Bewerbungsantrag bewilligt, wird die Zulassung gewährt.

Weitere Informationen über das Programm finden Sie auf die Seite des Elitenetzwerkes Bayern oder bei der Bavarian Graduate School of Computational Engineering

Kontakt

Für weiter Informationen über das Elite-Programm für CE in Erlangen können Sie eine Email schicken an:

Prof. Dr.-Ing. Harald Köstler, Akad. Dir.

CE Master Studienberater

Department Informatik (INF)
Lehrstuhl für Informatik 10 (Systemsimulation)

  • Telefon: +49 9131 85-28359
  • E-Mail: harald.koestler@fau.de
Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Schlossplatz 4
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben