Herzlich willkommen im CE-Studium an der FAU!
Zu Beginn jedes Semesters bietet die technische Fakultät Begrüßungs- und Einführungsveranstaltungen für alle Studienanfänger an, bei denen Sie wichtige Informationen zu Ihrem Studium im Allgemeinen, aber auch zu Ihren individuell gewählten Studiengang...
Ein Team von sechs Studenten der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) und der Università della Svizzera italiana (USI) mit dem Namen FAUSION wird an der Student Cluster Competition auf der ISC High Performance 2025 teilnehmen, die vom 10. bis 13. Juni in Hamburg stattfindet. Das T...
Herzlich willkommen im Masterstudium!
Die Einführungsveranstaltung für alle neuen Masterstudierenden findet am 9. April 2025 von 10:00 bis 12:00 Uhr statt. Bitte beachten Sie: Es handelt sich um eine Präsenzveranstaltung. Eine Teilnahme ist auf dem Südgelände im Raum 07.150 (Informatik 3) möglich...
Die Orientierungs-Phase (O-Phase) der FSIen findet jedes Jahr am Wochenende vor Beginn der Vorlesungen statt. Dort können angehende Bachelorstudierende verschiedenster Studiengänge die Uni und den Campus der Technischen Fakultät erkunden sowie verschiedene Workshops besuchen, die euren Studieneinstieg erleichtern und euer Studienleben bereichern sollen. Die Liste der Studiengänge, für die die O-Phase angeboten wird, findet sich oben. Zudem erhaltet ihr hilfreiche Informationen für das Studium und das Leben an der Uni. Es ist also auch optimal um künftige Studienkolleg:innen (= Kommiliton:innen), mit denen ihr euren Bachelor machen werdet, kennen zu lernen.
Das Department für Informatik bietet demnächst die Vorlesung Introduction to Data Structures and Algorithms (DSA) an. Die Blockveranstaltung findet vom 16. September bis zum 4. Oktober, jeweils zwischen 14 und 17 Uhr im H4 Hörsaal in der Martensstraße statt. Die Teilnehmenden des Kurses können sich ...
Technische Entwicklungen werden immer komplexer und basieren in hohem Maße auf mathematischen Grundlagen. Ingenieure sind dadurch auf leistungsfähige Hard- und Software und die Beherrschung der Methoden der Informatik als Schlüsselkompetenz angewiesen. Nur so können sie erfolgreich neue Produkte ent...
Computersimulation ist maßgeblich für den Erfolg im internationalen Wettbewerb, denn Experimente sind oft zu teuer, zu langsam, zu gefährlich, zu aufwändig oder gar unmöglich. In der modernen Forschung und Entwicklung in Wissenschaft und Industrie wird deshalb die Modellierung, Simulation und Visual...
Individuell gestaltbarer Master-Studienplan mit interdisziplinärer Ausrichtung: Der Master-Studiengang ermöglicht allen Studierenden, einen maßgeschneiderten Studienplan zu erstellen, der die verschiedenen Disziplinen, wie Mathematik, Informatik und Ingenieurwissenschaften, miteinander kombinier...