• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Studiengang Computational Engineering
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
Suche öffnen
  • en
  • de
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät

Studiengang Computational Engineering

Menu Menu schließen
  • Studieninteressierte
    • Computational Engineering
    • Bachelorstudiengang
    • Masterstudiengang
    • Technische Anwendungsfächer (TAFs)
    • Anmeldung zum Bachelorstudium
    • Zugang Masterstudium
    • Berufsaussichten
    • Studieren in Erlangen
    • Studienführer
    Portal Studieninteressierte
  • Studierende
    • Rechtliche Grundlagen
    • Pflichtmodule im Bachelorstudium
    • Modulkatalog Bachelor
    • Praktikum im Bachelorstudiengang
    • Standard-Studienkonzepte Master
    • Modulkatalog Master
    • Auslandsstudium
    • TAF-Vertreter
    Portal Studierende
  • Infocenter
    • Lehrstühle
    • Fachschaftsinitiative CE
    • Links
    • News
    • FAQ
    Portal Infocenter
  • Kontakt
  • Career Service
  1. Startseite
  2. Studieninteressierte
  3. Zugang Masterstudium

Zugang Masterstudium

Bereichsnavigation: Studieninteressierte
  • Computational Engineering
  • Bachelorstudiengang
  • Masterstudiengang
  • Technische Anwendungsfächer (TAFs)
  • Anmeldung zum Bachelorstudium
  • Zugang Masterstudium
  • Berufsaussichten
  • Studieren in Erlangen
  • Historie
  • Studienführer

Zugang Masterstudium

Deutsche und internationale Studenten mit einem anderen Abschluss als Computational Engineering

Die Bewerbung für den Master ist online über das Campo-Portal einzurichten.

  1. Registriren Sie ein Konto im FAU-IdM System.
  2. Melden Sie sich im campo-Portal an.
  3. Reichen Sie Ihre Online-Bewerbung für das CE-Studium ein (wider – nur im Wintersemester!).
  4. Warten Sie auf den Bescheid der FAU.

Externen Inhalt anzeigen

An dieser Stelle sind Inhalte eines externen Anbieters (YouTube) eingebunden. Beim Anzeigen können Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden, deshalb ist Ihre Zustimmung erforderlich.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ich stimme zu

Das Studium kann in der Regel nur im Wintersemester begonnen werden. Ein Studienbeginn zum Sommersemester kann durch die Studiengangskoordination gestattet werden. Bewerbungsschluss ist:

  • 15. April für Bewerber, die ein Visum benötigen (Nicht-EU-Bürger)
  • 15. Juli für Bewerber, die kein Visum benötigen (EU-Bürger) (Datum der Online-Bewerbung)

Wir bearbeiten alle Bewerbungen in Chargen und werden mit der ersten Charge erst im April beginnen; bitte sehen Sie von Anfragen vor Mai ab!

Bewerbungsunterlagen

  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Motivationsschreiben auf Englisch (SEHR WICHTIG, bitte geben Sie Ihre Gründe für die Wahl des Studiengangs an der FAU und insbesondere Ihres Technischen Anwendungsfachs an)
  • Abiturzeugnis
  • Neuerung ab dem WiSe 2025 / 2026: BewerberInnen mit Erstabschlüssen aus dem Non-EU-Ausland, die Ihren Erstabschluss noch nicht im Rahmen der Bewerbung für den Masterstudiengang vorlegen (können), müssen diesen spätestens bei der Einschreibung vorlegen!
  • Bachelorurkunde oder Bestätigung der Universität, dass der Abschluss demnächst erworben wird
  • Bachelorzeugnis (Falls noch nicht vorhanden: aktueller Notenauszug)
  • Englischnachweis (TOEFL ODER andere; in der Regel reicht das Abiturzeugnis mit der Englischnote)
  • Die APS-Bescheinigung ist für China und Vietnam zur Bewerbung erforderlich, für Indien ist dies zur Einschreibung vorzulegen.
  • Studierende, die ihren Bachelorabschluss an einer anderen Universität erworben haben, müssen das Modulhandbuch vorlegen.

Alle Bewerber sollten folgende Kriterien erfüllen:

  • Exzellenter Bachelorabschluss oder gleichwertige Qualifikation in Informatik, einem verwandten wissenschaftlichen oder technischen Feld oder in Mathematik.
    • Programmierung und Algorithmik im Umfang von 20 ECTS-Punkten,
    • Technische Informatik im Umfang von 5 ECTS-Punkten,
    • Mathematik (Grundlagen der Analysis, Lineare Algebra, Stochastik) im Umfang von mindestens 20 ECTS-Punkten und
    • Ingenieurswissenschaften im Sinne des für die Bewerbung gewählten Technischen Anwendungsfachs im Umfang von 20 ECTS-Punkten
  • Internationale Studierende
    • Solide Englischkenntnisse – TOEFL Ergebnis von mindestens 560 oder eine gleichwertige Qualifizierung.
    • Optional: Es besteht die Möglichkeit den „Graduate Record Examination (GRE)“ in Form des „subject test physics“, des „subject test mathematics“ und/oder des „General Test“, oder eines „Graduate Aptitude Test in Engineering“ (GATE) vorzulegen. Dies ist freiwillig.
    • Interesse an einem zweijährigen Aufenthalt in Deutschland.
  • Studenten mit einem Bachelor-Abschluss in Computer Science (and Engineering) oder Ähnlichem – ohne ein spezielles Ingenieursfach – sollen sich für das TAF Medizintechnik bewerben.

Studenten und Absolventen des Bachelorprogramms CE an der FAU

Bitte wenden Sie sich an das Studien-Service-Center CE.

Was passiert mit der Bewerbung?

  • Die vollständigen Bewerbungsunterlagen werden von zwei Professoren/Dozenten begutachtet und der CE-Zulassungskommission zur Entscheidung vorgelegt.
  • Die Zulassungskommission entscheidet dann auf der Basis aller Bewerbungen für das entsprechende Semester über die Aufnahme in das Masterprogramm.
  • Erst nach positiver formaler Prüfung der Unterlagen erfolgt die offizielle Zulassung.
Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Schlossplatz 4
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben