• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Studiengang Computational Engineering
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
Suche öffnen
  • en
  • de
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät

Studiengang Computational Engineering

Menu Menu schließen
  • Studieninteressierte
    • Computational Engineering
    • Bachelorstudiengang
    • Masterstudiengang
    • Technische Anwendungsfächer (TAFs)
    • Anmeldung zum Bachelorstudium
    • Zugang Masterstudium
    • Berufsaussichten
    • Studieren in Erlangen
    • Studienführer
    Portal Studieninteressierte
  • Studierende
    • Rechtliche Grundlagen
    • Pflichtmodule im Bachelorstudium
    • Modulkatalog Bachelor
    • Praktikum im Bachelorstudiengang
    • Standard-Studienkonzepte Master
    • Modulkatalog Master
    • Auslandsstudium
    • TAF-Vertreter
    Portal Studierende
  • Infocenter
    • Lehrstühle
    • Fachschaftsinitiative CE
    • Links
    • News
    • FAQ
    Portal Infocenter
  • Kontakt
  • Career Service
  1. Startseite
  2. Studieninteressierte
  3. Studieren in Erlangen

Studieren in Erlangen

Bereichsnavigation: Studieninteressierte
  • Computational Engineering
  • Bachelorstudiengang
  • Masterstudiengang
  • Technische Anwendungsfächer (TAFs)
  • Anmeldung zum Bachelorstudium
  • Zugang Masterstudium
  • Berufsaussichten
  • Studieren in Erlangen
  • Historie
  • Studienführer

Studieren in Erlangen

Die Stadt

Die Stadt Erlangen liegt in Nordbayern, im Süden Deutschlands. Gegründet 1367 beheimatet Erlangen mit der Friedrich-Alexander-Universität eine der größten Universitäten Süddeutschlands. Etwa 26.000 Menschen studieren an der FAU. Das sind fast 1/3 der Einwohner Erlangens (ca. 105.000) .Neben der Uni wird die Stadt durch die Siemens AG und andere erfolgreiche Unternehmen geprägt und ist Teil der dynamischen “Drei-Städte-Metropole”  Nürnberg-Erlangen-Fürth. Erlangen ist eine weltoffene, lebendige und charmante Studenten- und Fahrradstadt mit vielen Facetten: überschaubar, ruhig und quirlig, traditionell und modern, innovativ und bodenständig. Business, studentisches Leben und ein reichhaltiges Freizeitangebot vermischen sich hier auf eine angenehme Art und Weise. Aus diesem Grund hat Erlangen 2010 den 1. Platz im Städtegesamtranking zu den Themen Arbeitsmarkt, Soziales, Wirtschaft und Wohlstand erhalten. Die wirtschaftlichen Vorteile spüren auch unsere Studierenden, für die sich vielfältige Arbeitsmöglichkeiten während und nach der Studienzeit ergeben.

Externen Inhalt anzeigen

An dieser Stelle sind Inhalte eines externen Anbieters (YouTube) eingebunden. Beim Anzeigen können Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden, deshalb ist Ihre Zustimmung erforderlich.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ich stimme zu

Kultur und Freizeit

Erlangen verfügt über ein breit gefächertes kulturelles Angebot und befindet sich in der Nähe eines der landschaftlich reizvollsten Gegenden Deutschlands, der Fränkischen Schweiz, mit ihren zahlreichen Felsen und Höhlen, die sich ausgezeichnet zum Wandern oder Klettern eigenen. Kulturelle Höhepunkte bilden unter anderem die Erlanger Bergkirchweih und der Internationale Comic-Salon Erlangen. Im Nahe gelegenen Nürnberg finden Top-Events wie die Blaue Nacht, Rock im Park und das Norisring-Rennen statt. Berühmte Städte wie Würzburg, München oder Frankfurt am Main können leicht mit dem Zug erreicht werden.

Computational Engineering-Studierende auf der Erlanger Bergkirchweih

Computational Engineering-Studierende auf der Erlanger Bergkirchweih

Das Kollegienhaus

Das Kollegienhaus.

Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Schlossplatz 4
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben